Das Büro soll künftig Informationen rund um das Thema Beteiligung  bündeln und versteht sich als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik  und Stadtgesellschaft. Die Anfang des Jahres angemieteten  Räumlichkeiten in der Scharnweberstraße 55 a sind inzwischen renoviert  und werden gegenwärtig mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattet (Stand 23.06.21).
Telefonisch unter (030) 41 74 80 70 sowie per E-Mail (
team@mein-reinickendorf.de) ist das Team der Anlaufstelle bereits jetzt erreichbar, schrittweise  ausgebaut wird das digitale Angebot unter 
www.mein-reinickendorf.de. Der  offizielle Beratungsbetrieb im Büro vor Ort soll im Herbst starten. 
Die Mitarbeitenden arbeiten an einer öffentlich zugänglichen Liste bezirklicher Vorhaben.  Außerdem bereitet das Team die Beratung der Bürgerschaft und die  Unterstützung von Organisationen und Initiativen vor, die sich mit dem  Thema Beteiligung oder konkreten Vorhaben beschäftigen wollen.